Vorbehalte und Unsicherheit

In der Schule sind die Flüchtlingskinder oft Außenseiter. Die Schule geht auf ihre besonderen Lebensumstände ein, sie will Rücksicht nehmen, manifestiert aber so auch Grenzen.

/ No comments

Vorbehalte und Unsicherheit

In der Schule sind die Flüchtlingskinder oft Außenseiter. Die Schule geht auf ihre besonderen Lebensumstände ein, sie will Rücksicht nehmen, manifestiert aber so auch Grenzen.

/ No comments

Heimat auf Zeit gibt es nicht

Die Flüchtlingskinder empfinden das Übergangswohnheim Marienfelde nicht als Heimat. Sie können sich nicht mit dem Heim identifizieren.

/ No comments

Heimat auf Zeit gibt es nicht

Die Flüchtlingskinder empfinden das Übergangswohnheim Marienfelde nicht als Heimat. Sie können sich nicht mit dem Heim identifizieren.

/ No comments

Konflikt und Komödie

Aus den Konflikten, die es unter den Kindern immer wieder gibt, erarbeiten sie Szenen. Thema: Ausgrenzung. Ein Junge möchte mittanzen, erst darf er nicht, dann aber doch.

/ No comments

Konflikt und Komödie

Aus den Konflikten, die es unter den Kindern immer wieder gibt, erarbeiten sie Szenen. Thema: Ausgrenzung. Ein Junge möchte mittanzen, erst darf er nicht, dann aber doch.

/ No comments

Hilflos und stark

Die Kinder brauchen Zeit, um sich überhaupt wahrzunehmen. Die Annäherung ist vorsichtig und langsam, aber sie findet statt. Beim Erproben von ausgrenzenden Szenen des Alltags, die sie selbst gewählt haben, lernen sie sich kennen.

/ No comments

Hilflos und stark

Die Kinder brauchen Zeit, um sich überhaupt wahrzunehmen. Die Annäherung ist vorsichtig und langsam, aber sie findet statt. Beim Erproben von ausgrenzenden Szenen des Alltags, die sie selbst gewählt haben, lernen sie sich kennen.

/ No comments

Grenzen überschreiten

      Es arbeiten Kinder zusammen, die sich das anfangs noch gar nicht vorstellen konnten. Ein Mädchen macht sich ständig lustig über andere Kinder und war sehr überheblich. Nach einem Gespräch mit der Spielleiterin, geht sie in sich und

/ No comments

Grenzen überschreiten

      Es arbeiten Kinder zusammen, die sich das anfangs noch gar nicht vorstellen konnten. Ein Mädchen macht sich ständig lustig über andere Kinder und war sehr überheblich. Nach einem Gespräch mit der Spielleiterin, geht sie in sich und

/ No comments

Ruhig werden

Eine Gruppe Kinder, alle aus verschiedenen Klassen, nachmittags, wenn schon vieles passiert ist. Den alteingesessenen Kindern wird es als Wahlpflichtfach angerechnet, die Flüchtlingskinder sollen freiwillig kommen.

/ No comments

Ruhig werden

Eine Gruppe Kinder, alle aus verschiedenen Klassen, nachmittags, wenn schon vieles passiert ist. Den alteingesessenen Kindern wird es als Wahlpflichtfach angerechnet, die Flüchtlingskinder sollen freiwillig kommen.

/ No comments

Thema Flucht? Lieber nicht!

Eine Collage soll entstehen, die Themen, Gedanken und Gefühle der Kinder abbildet. Flucht und Koffertragen sind nicht das, was die Kinder spielen wollen. Immer, wenn eine Situation entsteht, in der die Heimkinder in eine Sonderstellung gebracht werden, ist das kontraproduktiv.

/ No comments

Thema Flucht? Lieber nicht!

Eine Collage soll entstehen, die Themen, Gedanken und Gefühle der Kinder abbildet. Flucht und Koffertragen sind nicht das, was die Kinder spielen wollen. Immer, wenn eine Situation entsteht, in der die Heimkinder in eine Sonderstellung gebracht werden, ist das kontraproduktiv.

/ No comments

Offen und aufmerksam

„Für mich ist es ein großer Erfolg, dass die Nichtflüchtlingskinder  jetzt schon in der Lage sind – obwohl sie am Anfang gar nicht diese Fertigkeit und Fairness hatten – zu sagen, ok, ich öffne mich …

/ No comments

Offen und aufmerksam

„Für mich ist es ein großer Erfolg, dass die Nichtflüchtlingskinder  jetzt schon in der Lage sind – obwohl sie am Anfang gar nicht diese Fertigkeit und Fairness hatten – zu sagen, ok, ich öffne mich …

/ No comments

Zeichnen und Skizzieren

Lieblingsorte benennen, aufzeichnen, skizzieren: das eigene Zimmer, den Karateclub, einen Müllberg …

/ No comments

Zeichnen und Skizzieren

Lieblingsorte benennen, aufzeichnen, skizzieren: das eigene Zimmer, den Karateclub, einen Müllberg …

/ No comments